Eine Ecknaht Schweißmaschine ist genau dann gefragt, wenn zwei Bleche im rechten Winkel aufeinandertreffen. Das ist zum Beispiel bei Gehäusen, Rahmen oder Behältern der Fall. Hier übernimmt die Maschine das Schweißen der Kanten vollautomatisch und kreiert dabei saubere und durchgehend gleichmäßige Nähte. Das spart Zeit, besonders dort, wo es auf hohe Präzision und wiederholbare Qualität ankommt. Ob in der Einzel- oder Serienfertigung, eine Ecknaht Schweißmaschine ist die cleverste Lösung für stabile Verbindungen – ganz ohne mühsames Nachschweißen.
Produkte filtern
Was ist eine Ecknaht Schweißmaschine?
Eine Ecknaht-Schweißmaschine verschweißt zwei Bleche im rechten Winkel, sprich im 90-Grad-Winkel sicher miteinander. Im Unterschied zu Maschinen für Rund- oder Längsnähte bringt sie die Bleche dabei „Schenkel an Schenkel“ in Position und fixiert sie dazu mit Spannvorrichtungen. Der Schweißbrenner bewegt sich während des Schweißens gleichmäßig über die gesamte Länge der Naht und kreiert mit dem konstanten Schweißstrom, der stabilen Spannung und dem automatischen Drahtvorschub für gleichbleibend hochwertige Schweißnähte. So kommen besonders saubere Ergebnisse mit wenig Nacharbeit zustande – selbst wenn unterschiedliche Bediener oder wechselnde Schweißaufgaben im Einsatz sind.
Je nach Modell arbeitet die Maschine mit Wechselstrom (AC) oder Gleichstrom (DC), meist bei einer Netzspannung von 230 Volt. Die Bedienung erfolgt über ein Touchpanel, ein Fußpedal zum Starten und Stoppen des Schweißvorgangs sowie eine integrierte Steuerungssoftware (SPS).
CORNER-Serie – Die Ecknaht-Schweißmaschine für höchste Ansprüche
Bei Schnelldorfer Maschinenbau finden Sie die CORNER-Serie, die speziell für präzise und produktive Ecknaht-Schweißaufträge entwickelt wurde. Sie überzeugt durch eine stabile Bauweise, die auch bei intensiver Nutzung zuverlässig arbeitet. Spannvorrichtungen halten die Bleche spaltfrei in Position, sodass saubere Schweißnähte entstehen, während die integrierte Steuerung durchgehend und automatisch alle wichtigen Schweißparameter wie Stromstärke, Spannung, Drahtvorschub und Geschwindigkeit regelt. Das spart Zeit bei der Fertigung und garantiert obendrein eine gleichbleibend hohe Qualität bei jeder Naht.
Sie haben die Auswahl zwischen folgenden Modellen:
- CORNER ONE
- CORNWELD 300/500
- CORNWELD N-Safe
CORNER ONE
CORNER ONE eignet sich besonders für einfache oder rückseitige Ecknahtverbindungen mit Schweißlängen bis 160 mm oder 320 mm. Sie verarbeitet Materialstärken von etwa 0,5 bis 3,0 mm und ist damit ideal für Werkstoffe wie Edelstahl, Stahl, verzinkten Stahl oder Aluminium. Durch fein einstellbare Spannvorrichtungen und einen präzise geführten Schweißbrenner lassen sich mit der CORNER ONE hochwertige, sichtflächengeeignete Schweißnähte mit minimalem Nacharbeitsaufwand herstellen.
CORNERWELD 300/500
Diese CORNERWELD-Maschinen sind für anspruchsvollere Bauteile mit Schweißlängen zwischen 300 mm und 500 mm ausgelegt. Sie lassen sich flexibel für Materialstärken zwischen 0,4 und 3,0 mm sowie Flanschhöhen bis 80 mm nutzen und überzeugen obendrein mit einer integrierten Wasserkühlung und Schutzgaszufuhr. Dadurch ist der Schweißprozess durchgehend stabil – selbst bei komplexen Geometrien. Typische Anwendungen finden sich im Schaltschrankbau, in der Gastronomie- und Hygienetechnik sowie bei Rechteckgehäusen und Kassetten.
CORNERWELD N-Safe
Die CORNERWELD N-Safe ist mit einem speziellen Sicherheits-Linearspannsystem ausgestattet und damit besonders für heikle oder empfindliche Bauteile geeignet. Sie überzeugt durch kurze Rüstzeiten, modulare Schnellwechselsysteme und eine einfache Bedienung – perfekt für häufig wechselnde Bauteilgeometrien. Eingesetzt wird sie unter anderem im Laborbau, bei Gehäusen aus Edelstahl sowie bei Produkten mit erhöhten Anforderungen an Sicherheit und Hygiene.
Modernste Technik für präzise Ecknähte – So arbeiten CORNER-Schweißmaschinen im Detail
Die CORNER-Serie verspricht eine jederzeit verlässliche Schweißtechnik im Einsatz – sowohl in der Einzelfertigung als auch in der Serienproduktion. Dazu vereint sie die beste Technologie mit einer intelligenten und benutzerfreundlichen Steuerung.
Technologie, Handhabung und Qualität – das macht die CORNER-Serie aus
Typische Anwendungsbereiche
Ecknaht-Schweißaufgaben finden sich überall dort, wo Bauteile im rechten Winkel gefügt werden: Dazu gehören zum Beispiel Rahmen, Gehäuse, Hauben, Rechteckbehälter, Kassetten und vieles mehr. Die CORNER ONE überzeugt bei Einzelteilen und Kleinserien mit wechselnden Materialstärken, während CORNERWELD-Modelle bei standardisierten Teilefamilien besonders effizient arbeiten. Ob Schaltschranktür, Hygiene-Baugruppe oder Aluminium-Kassette – die Maschinen kreieren saubere Schweißnähte und liefern durchgehend verlässliche Ergebnisse.
Bedienung und Steuerung – So einfach kann Schweißen sein
Die Steuerung der CORNER-Schweißmaschine ist klar strukturiert und benutzerfreundlich. So wählen Sie bekannte Schweißverfahren wie MIG, MAG oder WIG einfach per Touchpanel aus. Mit den hinterlegten Schweißrezepten lassen sich zudem alle Parameter automatisch laden und so oft wie gewünscht wiederholen und nutzen. Der Schweißvorgang selbst startet meist über den Fußschalter, während eine SPS-gestützte Steuerungssoftware Schweißstrom, Drahtvorschub, Spannung, Geschwindigkeit und Lichtbogen kontrolliert. So gelingt jede Naht.
Spannvorrichtungen und Werkstückaufnahme
Die hochwertigen Spannvorrichtungen fixieren jedes Werkstück schnell, exakt und ohne großen Aufwand – sowohl mit Niederhaltern als auch mit Anschlägen oder modularen Backen. So bleibt die Naht selbst bei variierender Blechstärke oder Länge spaltfrei und durchgehend gleichmäßig. Für hitzeempfindliche Teile steht zudem ein wassergekühlter Spannbereich zur Verfügung, damit es nicht zum Verzug oder zu Einbußen in der Qualität kommt.
Hohe Schweißgeschwindigkeit trifft auf Qualität
Je nach Verfahren, Material und Dicke erreichen CORNER-Maschinen Schweißgeschwindigkeiten von bis zu 2.500 mm/min. Das Gute: Die ausgeklügelte und robuste Mechanik garantiert, dass die Schweißqualität auch bei hohen Taktzeiten konstant bleibt. Das verkürzt die Fertigungszeit teilweise immens – und gibt ein Plus für die Wirtschaftlichkeit.
Sicherheit und Ergonomie für den Bediener
Von der Lichtbogenüberwachung über Lichtvorhänge bis zur geregelten Dunstabzugseinheit – für die CORNER-Serie steht die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz an erster Stelle. Deswegen überzeugt sie mit einer ergonomischen Arbeitshöhe und einem rundum durchdachten Maschinen-Design, bei dem die Bedienung stets angenehm und die körperliche Belastung so gering wie möglich ist. Zusätzlich ist die Anzeige im Panel klar und strukturiert, damit Bedienfehler so gut wie gar nicht auftreten.
Ergebnisse, Materialien und Integration – alles aus einer Hand
Für welche Materialstärken ist die CORNER-Serie geeignet? Die CORNER-Serie überzeugt mit ihrer Diversität und ist für Materialstärken von 0,5 bis 3,0 mm geeignet, wobei sich die Stärken je nach Modell und Schweißverfahren voneinander unterscheiden. Dabei bearbeitet sie so gut wie alle gängigen Werkstoffe wie Edelstahl, Stahl, verzinkte Blech und Aluminium.
MIG, MAG, WIG und Plasma – Diese Schweißverfahren gibt es
- MIG (Metall-Inertgas-Schweißen): Schweißverfahren mit inaktivem Schutzgas wie Argon. Optimal für Nichteisenmetalle wie Aluminium.
- MAG (Metall-Aktivgas-Schweißen): Nutzt aktives Schutzgas wie CO₂. Zahlt sich besonders beim Schweißen von Stahl und Stahllegierungen aus.
- WIG (Wolfram-Inertgas-Schweißen): Sehr präzises Verfahren mit nicht abschmelzender Elektrode. Perfekt für optisch saubere, dünne Schweißnähte an Edelstahl und empfindliche Materialien.
- Plasma: Eine Variante des WIG-Schweißens mit fokussiertem Lichtbogen für besonders feine und kontrollierte Schweißungen, auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
Ein Plus an Ergebnisse, Qualität und Wiederholgenauigkeit
Mit der Ecknaht Schweißmaschine aus der CORNER-Serie erzielen Sie gleichmäßige, dichte und optisch ansprechende Schweißnähte. Die hohe Wiederholgenauigkeit senkt den Ausschuss und verspricht eine reproduzierbare Qualität – ganz gleich, wie oft Sie Material, Schweißaufgabe oder Bediener wechseln. Das macht die CORNER-Serie gerade für jene industriellen Prozesse perfekt, in denen konstante Qualität und planbare Abläufe gefragt sind.
Schnelldorfer Maschinenbau – Die Profis für Ihre Schweißaufträge
Seit 1980 steht Schnelldorfer Maschinenbau für Qualität „Made in Germany“: Wir liefern die Ecknaht Schweißmaschine, die Sie brauchen, ausgestattet mit einem durchdachten Design, hoher Bedienerfreundlichkeit und einer praxisgerechten, saubereren Mechanik. Dabei begleiten wir Sie von der Planung bis zur Integration in Ihre Fertigungslinie. Wir nehmen die Maschine vor Ort in Betrieb und binden sie an SPS, QS-Systeme und Peripheriegeräte an. Zusätzlich passen wir sie natürlich präzise an Ihre Gegebenheiten und Anforderungen an.
Doch damit nicht genug: Unser Service geht auch im Anschluss weiter, denn mit professionellen Schulungen lehren wir Ihrem Team die fachgerechte Bedienung, während wir mit unserem über 5.000 Teilen starken Ersatzteillager versprechen, dass Ihre Ecknaht Schweißmaschine nie lange still steht. Unsere Profis sind jederzeit für Sie da, auch in Sachen Wartung oder Support.
Also zögern Sie nicht: Treten Sie einfach per E-Mail, Telefon oder über unser Formular mit uns in Kontakt für ein unverbindliches Erstgespräch – wir freuen uns auf Sie und Ihr Projekt!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für welche Bauteilarten eignet sich die CORNER-Serie?
Die CORNER-Serie eignet sich für so gut wie alle rechtwinkligen Bauteile wie Rahmen, Gehäuse, Abdeckungen oder Rechteckbehälter und bearbeitet diese auch bei variabler Länge und Blechstärke.
Kann ich verschiedene Schweißverfahren wie MIG, MAG und WIG in einer Maschine nutzen?
Ja, die Ecknaht Schweißmaschinen der CORNER-Serie unterstützen – je nach Ausstattung – das MIG, MAG und WIG Schweißverfahren. Die Schweißparameter werden dazu einfach am Touchpanel gewählt und über die SPS/Steuerungs Software überwacht.