Wenn es wortwörtlich rund laufen muss, macht die richtige Rundschweißmaschine den Unterschied. Bei Schnelldorfer Maschinenbau erhalten Sie deswegen nur die besten Modelle aus der starken ROTAWELD D-Serie. Die Maschinen kreieren gleichmäßige und verzugsfreue Schweißnähte auf dünnwandigen Rohren und komplexen Zylinderbauteilen – für Qualität, Präzision und echten Service direkt aus Bayern. Erfahren Sie hier, was eine leistungsstarke Rundnahtschweißmaschine alles zu bieten hat.

Produkte filtern

Serie
Material
Schweißprozess
Materialstärke
Schweißlänge
Durchmesser
 Zu den Ergebnissen

Rundnahtschweißmaschine

ROTAWELD D-Serie

00.50 mm - 03.00 mm

50 mm - 2300 mm

20 mm - 400 mm*

Was ist eine Rundnahtschweißmaschine?

Mit einer Rundnaht Schweißmaschine können Sie runde oder zylindrische Metallteile sicher und präzise verschweißen. Im Gegensatz zur Längsnaht- oder Ecknahtschweißmaschine, die gerade Nähte entlang flacher Bleche oder an Ecken ausführt, dreht sich das Werkstück hier um seine eigene Achse. Der Schweißkopf bleibt dabei durchgehend stationär. Rundnahtschweißmaschinen kommen vor allem im Behälter- und Rohrleitungsbau zum Einsatz, wo sie Rohre und Zylinder ab einem Durchmessern von 20 mm bearbeiten.

Die ROTAWELD D-Serie von Schnelldorfer Maschinenbau

Unsere ROTAWELD D-Serie steht für präzises Schweißen in gleichbleibend hoher Qualität. Die Maschinen dieser Baureihe sind speziell für rotationssymmetrische Werkstücke wie Rohre, Behälter und zylindrische Bauteile mit einem Durchmesserbereich von bis zu 400 mm und einem Maximalgewicht von 30 kg ausgelegt. Besonders praktisch ist hierbei der pneumatische Reitstock, mit dem die Werkstückaufnahme besonders sicher und die Positionierung bzw. Einstellung deutlich leichter ist. Der Schweißkopf wird dabei mithilfe eines Servomotors präzise an das Werkstück herangeführt. Dadurch sind gleichmäßige Bewegungen möglich, selbst bei Bauteilen mit komplizierter Form. Durch den modularen Aufbau lassen sich alle ROTAWELD D Maschinen außerdem an die Anforderungen verschiedener Branchen anpassen und unkompliziert in bestehende Fertigungslinien integrieren. So erhalten Sie die Schweißlösung, die sie brauchen: zuverlässig, flexibel und garantiert hochwertig arbeitend.  

Generation BASIC – So einfach geht Maschinensteuerung

Die Maschinen der ROTAWELD D-Serie sind mit unserer exklusiven BASIC-Steuerung ausgestattet. Mit dieser Steuerungstechnologie steigen Sie schnell und intuitiv in die Bedienung ein: Sie überzeugt mit einer klaren Textanzeige, integrierter Stromquelle und einfacher Navigation. So steuern Sie Ihre Schweißprozesse komfortabel, effizient und ganz ohne unnötigen Programmieraufwand. Das sind Komfort und Leistung in einem.

Aufbau und Funktion der Schweißmaschine

Rahmen, Reitstock und Kreuzsupport

Die ROTAWELD D-Serie von Schnelldorfer Maschinenbau basiert auf einem stabilen, vibrationsarmen Maschinenrahmen. Damit laufen alle Schweißprozesse ruhig und präzise – auch bei empfindlichen oder dünnwandigen Werkstücken. Für eine sichere Fixierung sorgt der pneumatische Reitstock mit 50 mm Hub. Je nach Anforderung ist allerdings auch eine elektro-pneumatische Variante verfügbar. In Kombination mit dem fein justierbaren Kreuzsupport lässt sich jedes Bauteil exakt ausrichten und schweißen. So bleibt jedes rotationssymmetrische Werkstück vom dünnwändigen Rohr bis zum zylindrischen Behälter an Ort und Stelle. 

Schweißkopf, Brenner und Brennerstativ

Der Schweißbrenner – ob WIG oder Plasma – wird auf einem Kreuzsupport montiert, der sich flexibel und exakt an das Werkstück anpassen lässt. Mit dem höhenverstellbaren Brennerstativ arbeitet der Brenner immer im optimalen Abstand zum Werkstück. Alle wichtigen Parameter wie den Schweißstrom, die Vorschubgeschwindigkeit und die Brennerposition steuern Sie währenddessen bequem über einen Servomotor. Das Ergebnis sind gleichmäßige und saubere Schweißnähte bei jeder Anwendung und jedem Produkt.

Steuerung und Automatisierungsgrad

Die Steuerung der ROTAWELD D-Serie erfolgt über eine moderne SPS-/HMI-Lösung mit einem 7 Zoll großen Siemens Comfort-Panel. Hier können Sie alle Schweißparameter als Rezepte speichern, was die Arbeit an wiederkehrenden Bauteilen oder Serienfertigungen deutlich erleichtert. Die automatische Brennerbewegung, eine optionale Fernwartungseinheit und die klare Benutzerführung vereinfachen die Bedienung zusätzlich. Dadurch erhalten Sie eine gleichbleibende Qualität bei minimalem Aufwand.

Vom WIG zum Plasma – Das sind die SchweißVerfahren

Die RODEWELD D-Serie verfügt über zwei leistungsstarke Schweißprozesse:

  • das bewährte WIG-Verfahren
  • und das fortschrittliche Plasma-Verfahren.

Das WIG-Verfahren kommt zum Einsatz, wenn besonders saubere und präzise Rundnähte gefragt sind. Das ist beispielsweise bei Sichtnähten oder sensiblen Bauteilen aus dünnwandigem Edelstahl der Fall. Durch den geringen Wärmeeintrag bleibt das Material jederzeit formstabil. Bei anspruchsvollen Materialien findet hingegen das Soft-Plasma-Schweißen  Verwendung. Dieses Verfahren erlaubt es, selbst schwer schweißbare Werkstoffe verzugsarm und exakt zu verbinden. Wo konventionelle Schweißtechniken an ihre Grenzen stoßen, erhalten Sie beim Plasma-Schweißen die höchste Nahtqualität mit einwandfreiem Anschluss.

Hier kommen Rundschweißmaschinen  zum Einsatz

Die Rundnahtschweißmaschinen von Schnelldorfer Maschinenbau kommen überall dort zur Anwendung, wo runde oder zylindrische Bauteile durchs Schweißen dauerhaft und präzise verbunden werden müssen. Im Rohrleitungsbau werden sie zum Beispiel für das Verschweißen von Behältern, Druckkesseln und Rohrleitungen genutzt. Im Apparate- und Maschinenbau hingegen eignen sie sich perfekt für die unterschiedlichsten Baugruppen mit runden Geometrien. Auch in der Automobilindustrie werden die Maschinen bei der Fertigung von Abgassystemen genutzt, während sie im Metallbau eine sichere Verbindung von Rundrohrkonstruktionen wie Stützen, Kessel, T-Stücke und Rohrabgänge kreieren. Kurzum: Überall, wo gleichmäßige und dichte Schweißnähte in Kombination mit höchster Präzision und Prozesssicherheit gefragt sind, sind Sie mit der Rundnaht Schweißmaschine bestens gerüstet.

Schnelldorfer Maschinenbau – Ihr Partner fürs Schweißen mit System

Schnelldorfer Maschinenbau mit Sitz in Bayerns Schnelldorf steht seit den 1980ern für hochwertige Schweißtechnik Made in Germany. Unser Team aus Schweißfachingenieuren entwickelt modulare Lösungen rund ums Schweißen, und das für alle Anforderungen und eine Vielzahl an Branchen. Dabei endet unser Service nicht mit der Auslieferung Ihrer Rundnahtschweißmaschine – im Gegenteil: Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Inbetriebnahme, führt Prozesstuning durch und schult Ihr Personal direkt vor Ort, um es an die neue Technologie heranzuführen. Auch die Montage und Programmierung übernehmen wir auf Wunsch – damit Sie so schnell wie möglich in die Herstellung gehen können. Für Wartung, Instandhaltung oder eine schnelle Hilfe bei technischen Fragen stehen wir Ihnen außerdem per Telefon, Remote-Zugriff oder persönlich zur Seite. Und sollten Sie mal ein Ersatzteil benötigen, greifen wir auf unser umfangreiches Lager mit über 5.000 Artikeln zurück und senden es Ihnen innerhalb von 48 Stunden zu. 

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre neue Rundnaht Schweißmaschine finden und in Ihren Betrieb integrieren: Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für welche Werkstücke eignet sich eine Rundnaht Schweißmaschine?

Unsere Rundnahtschweißmaschinen sind für zylindrische Werkstücke wie Rohre, Flansche oder Behälterhälften bestens geeignet. Dabei bearbeiten die Maschinen Durchmesser von bis zu 200 mm.

Welchen Automatisierungsgrad bieten SPS-gesteuerte Rundschweißmaschinen?

Mit SPS-Steuerungen inklusive Rezepturverwaltung, servoelektrischer Zustellung und den Siemens Comfort-Panels lassen sich unsere Anlagen vollautomatisch betreiben. So erhalten Sie eine gleichbleibende Schweißqualität bei hoher Stückzahl und minimalem Aufwand.

Welche Schweißverfahren sind verfügbar?

Bei der ROTAWELD D-Serie haben Sie die Auswahl zwischen den WIG- und Plasma-Schweißprozessen. Beide Verfahren versprechen höchste Präzision und Leistung, kreieren starke Schweißnähte und meistern selbst anspruchsvolles Schweißen.

Wie schnell ist die Liefer- und Inbetriebnahmezeit?

Ersatzteile liefern wir in der Regel innerhalb von 48 Stunden. Die komplette Montage und Inbetriebnahme Ihrer Rundnaht Schweißmaschine hingegen erfolgt in enger Abstimmung mit Ihnen, aber stets so schnell, effizient und zuverlässig wie möglich. Für nähere Informationen fragen Sie uns gerne jederzeit an.